NEWS

Heute hier – morgen dort

Montag, 17. & 24. November 2025, 19h

Kirchgemeindehaus Stauffacher
Stauffacherstrasse 8, 8004 Zürich


Lieder zu Migration und Fremdenfeindlichkeit

Morgen dort: Und will von draussen wer herein, so stossen Ich und Mich und Mein ihn grob zur Tür hinaus *. Rechte Parteien spielen in bewährter Sündenbockmanier das nationale Prekariat gegen Arbeitsmigrant*innen aus. Wir singen Lieder über ökonomische Ungleichheit zwischen Ländern des Nordens und Ländern des Südens, über Armut, Hunger und Krieg sowie über frei zirkulierendes Kapital und Waren. Die Menschen, die nach Arbeit und Sicherheit suchen, werden im Fahrwasser hinterhergezogen.


Heute hier: Stockfinster ist es in dem Haus, komm, lass das Sonnenlicht herein*. Wir verbinden uns im Alltag auf individueller, nachbarschaftlicher, lokaler und kommunaler Ebene. Das ist die Basis des «Universalismus von unten» und bedeutet, auch mit denen solidarisch zu sein, die verschieden von uns sind. Auch hier ist Mani Matters Ambivalenz ein Gewinn: i ghöre derzue, ghöre glych nid derzue, bi mängisch stolz und ha mängisch gnue und das ghört derzue.


Zwischen den Liedern sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und über den Zwiespalt, «im Namen Anderer» zu singen.


Wir freuen uns auf euer Interesse! Bitte meldet euch hier (siehe unten) an, damit wir genügend Stühle und Apéro parat haben. Und wie immer freuen wir uns über einen grosszügigen Beitrag zur Deckung unserer Unkosten.

 

Anmeldung

(Datum angeben!) unter auftritte@tigersprung.ch

Merci für eure Kollekte zur Deckung des Apéros.

 

Schnupperzeit im Tigersprungchor!

Es finden von Anfang Januar bis Anfang Februar jeweils am Montag von 16.30-18.30 fünf Schnupperproben statt. Wenn du interessiert bist, melde dich mit einem Mail oder telefonisch.